Zu Haus räume ich auf und sehe alte Papiere etc. durch, und just am Tage des definitiven Scheiterns der Kopenhagener Klimakonferenz finde ich diese Postkarte:

Weder die damaligen Unterschriften noch all das, was wir in den seitherigen 15 Jahren erfahren konnten, vermochten den eingeschlagenen Kurs zu ändern: noch in diesem Jahr förderte man den mit staatlichen Mitteln subventionierten Autokauf und es besteht weiterhin der Plan, eine dritte Startbahn auf dem Münchener und eine vierte auf dem Frankfurter Flughafen zu bauen, und die Idee der Ausrichtung olympischer Winterspiele in München ist auch noch nicht gestorben.
2 Kommentare:
¡Pero a quién se le ocurre reunirse en Copenhague en diciembre, en medio de una ola de frío siberiano, a hablar del cambio climático! Así no hay quien se crea lo del "Calentamiento Global". Se tendrían que reunir en Almería, en agosto, ya verían calentamiento, ya...
¡FELIZ NAVIDAD Y MARAVILLOSO 2010!
Cigarra kommentierte soeben:
Aber wer läßt sich einfallen, sich im Dezember in Kopenhagen zu treffen, mitten in einer Kältewelle sibirischen Ausmaßes! So gibt es niemanden, der das von der "Globalen Erwärmung" glaubt. Sie müßten sich im August in Almería treffen - dort sähen sie bereits die Erwärmung ... FROHE WEIHNACHTEN UND EIN WUNDERBARES 2010!
Kommentar veröffentlichen