Abfahrt in München um 6:20 h, Ankunft in Straßburg um 10:13 h;
Abfahrt in Straßburg um 11:53 h, Ankunft in Bordeaux um 18:23 h;
Abfahrt in Bordeaux um 18:56 h, Ankunft in Irún um 21:25 h.
Der Preis ist erschwinglich. Wenn man die "Carte Senior" (für die Älteren, kostet 56 EUR für 1 Jahr) der französischen Eisenbahnen hat (sie wurde für die Strecke von München nach Straßburg benutzt), bezahlt man:
München --> Straßburg: 34,50 EUR
Straßburg --> Bordeaux: 25,00 EUR
Bordeaux --> Irún: 16,30 EUR.
Das heißt, daß es insgesamt 75,80 EUR gekostet hat.- Leider sind diese Preise nicht die normalen: ich löste die Fahrkarten Monate vorher übers Internet.
In Straßburg gibt es viel Zeit, um einen Kaffee oder was auch immer zu trinken: die Enttäuschung war groß, als wir die bereits mehrere Male besuchte Wirtschaft in der Nähe des Bahnhofs in eine Moschee verwandelt sahen. Zurück im Bahnhof blieb immer noch Zeit, um die Veränderungen zu betrachten, denen er unterzogen wurde; eine Art "Blase aus Glas" verbirgt jetzt die Fassade des Bahnhofs:
Straßburg Abfahrt 11:53
Lorraine TGV Abfahrt 13:07
Champagne-Ardenne TGV Abfahrt 13:47
Marne la Vallée-Chessy TGV Abfahrt 14:21
Massy TGV Abfahrt 15:01
St-Pierre-des-Corps Abfahrt 15:55
Poitiers Abfahrt 16:35
Angouleme Abfahrt 17:21
Bordeaux-St-Jean Ankunft 18:23
Die ersten 4 Haltestellen gehören zu sehr neuen, etwas geisterhaft wirkenden Bahnhöfen, da sie im Verlauf der Entwicklung des Netzes der TGV (Hochgeschwindigkeitszüge) eingerichtet wurden; ein Beispiel bildet die Station Lorraine:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen